Abstra

    Cookie-Richtlinie

    Zuletzt aktualisiert: November 2024

    Einführung

    Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie Abstra Technologies Inc. ('Abstra', 'wir', 'uns' oder 'unser') Cookies und ähnliche Tracking-Technologien auf unserer Website verwendet. Diese Richtlinie entspricht der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem brasilianischen Datenschutzgesetz (LGPD) und dem kalifornischen Verbraucherdatenschutzgesetz (CCPA).

    Was sind Cookies?

    Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet oder Mobilgerät) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen Websites, sich an Ihre Präferenzen zu erinnern, zu verstehen, wie Sie die Website nutzen, und Ihnen ein besseres Benutzererlebnis zu bieten. Cookies können 'Sitzungs-Cookies' (werden beim Schließen Ihres Browsers gelöscht) oder 'dauerhafte Cookies' (bleiben auf Ihrem Gerät, bis sie ablaufen oder Sie sie löschen) sein.

    Arten von Cookies, die wir verwenden

    1. Essentielle Cookies (Notwendig)

    Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unbedingt erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen Kernfunktionen wie Sicherheit, Netzwerkverwaltung und Barrierefreiheit. Ohne diese Cookies können angeforderte Dienste nicht bereitgestellt werden. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen und erfordern keine Zustimmung gemäß DSGVO, LGPD oder CCPA.

    2. Funktionale Cookies

    Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalität und Personalisierung. Sie ermöglichen es der Website, sich an von Ihnen getroffene Entscheidungen (wie Ihre Sprachpräferenz) zu erinnern und erweiterte, persönlichere Funktionen bereitzustellen. Die von diesen Cookies gesammelten Informationen können anonymisiert werden und sie können Ihre Browsing-Aktivitäten auf anderen Websites nicht verfolgen. Diese Cookies erfordern Ihre Zustimmung gemäß DSGVO, LGPD und CCPA.

    3. Analyse-Cookies

    Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Wir verwenden Dienste wie Google Analytics (GA4), um Website-Verkehr, Benutzerverhalten und Leistungsmetriken zu analysieren. Diese Informationen helfen uns, unsere Website und Dienstleistungen zu verbessern. Diese Cookies erfordern Ihre ausdrückliche Zustimmung gemäß DSGVO, LGPD und CCPA. Sie haben das Recht, das Analyse-Tracking jederzeit abzulehnen.

    4. Marketing-/Werbe-Cookies

    Diese Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen und relevante Werbung anzuzeigen. Wir verwenden Dienste wie Google Ads, LinkedIn Insight Tag und andere Werbeplattformen. Sie helfen uns, Anzeigen zu liefern, die für Sie und Ihre Interessen relevanter sind. Diese Cookies begrenzen auch die Häufigkeit, mit der Sie eine Anzeige sehen, und helfen, die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen. Gemäß DSGVO, LGPD und CCPA haben Sie das Recht, Marketing-Cookies und gezielte Werbung abzulehnen. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen verwalten.

    Drittanbieterdienste, die wir verwenden

    Wir verwenden die folgenden Drittanbieterdienste, die Cookies auf Ihrem Gerät setzen können: • Google Analytics 4 (GA4) - Webanalysedienst • Google Tag Manager (GTM) - Tag-Management-System • Google Ads - Werbung und Conversion-Tracking • LinkedIn Insight Tag - Professionelle Netzwerkanalyse und Werbung Jeder dieser Dienste hat seine eigene Datenschutzrichtlinie und Cookie-Richtlinie. Wir empfehlen Ihnen, deren Richtlinien zu überprüfen, um zu verstehen, wie sie mit Ihren Daten umgehen.

    Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten

    Gemäß DSGVO, LGPD und CCPA haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Cookies und Ihre personenbezogenen Daten: • Das Recht, nicht wesentlichen Cookies zuzustimmen oder die Zustimmung zu verweigern • Das Recht, die Zustimmung jederzeit zu widerrufen • Das Recht auf Zugang zu Informationen darüber, welche Cookies verwendet werden • Das Recht, Cookies aus Ihrem Browser zu löschen • Das Recht, gezielte Werbung abzulehnen • Das Recht zu wissen, welche persönlichen Informationen gesammelt werden • Das Recht, die Löschung Ihrer persönlichen Informationen zu beantragen (Recht auf Vergessenwerden) • Das Recht auf Datenportabilität • Das Recht auf Nichtdiskriminierung bei der Ausübung Ihrer Datenschutzrechte Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit verwalten, indem Sie auf die Schaltfläche 'Cookie-Einstellungen' am unteren Rand unserer Website klicken oder Ihre Browsereinstellungen anpassen.

    So kontrollieren Sie Cookies

    Sie können Cookies auf verschiedene Weise kontrollieren und verwalten: 1. Cookie-Einwilligungsbanner: Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, sehen Sie ein Cookie-Einwilligungsbanner, in dem Sie alle akzeptieren, alle ablehnen oder Ihre Präferenzen anpassen können. 2. Cookie-Einstellungen: Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit ändern, indem Sie auf die 'Cookie-Einstellungen' am unteren Rand unserer Website zugreifen. 3. Browser-Einstellungen: Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies abzulehnen oder zu akzeptieren, vorhandene Cookies zu löschen und Präferenzen für bestimmte Websites festzulegen. Bitte konsultieren Sie den Hilfebereich Ihres Browsers für Anweisungen: • Chrome: Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies • Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten • Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies • Edge: Einstellungen > Cookies und Website-Berechtigungen 4. Drittanbieter-Opt-Out: Sie können interessenbasierte Werbung ablehnen über: • Google Anzeigeneinstellungen: https://adssettings.google.com • LinkedIn Opt-Out: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls Bitte beachten Sie, dass das Blockieren aller Cookies Ihre Erfahrung auf unserer Website beeinträchtigen und Sie daran hindern kann, auf bestimmte Funktionen zuzugreifen.

    Aktualisierungen dieser Richtlinie

    Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken, Technologien, rechtlichen Anforderungen oder anderen Faktoren widerzuspiegeln. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, aktualisieren wir das Datum 'Zuletzt aktualisiert' oben in dieser Richtlinie und können Ihre Zustimmung erneut einholen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um informiert zu bleiben, wie wir Cookies verwenden.

    Kontaktieren Sie uns

    Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie, Ihren Cookie-Präferenzen oder zur Handhabung Ihrer Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter: Abstra Technologies Inc. Email: privacy@abstra.io Für DSGVO-bezogene Anfragen (EU-Einwohner), LGPD-bezogene Anfragen (brasilianische Einwohner) oder CCPA-bezogene Anfragen (kalifornische Einwohner) geben Sie bitte Ihren Standort und die Art Ihrer Anfrage in Ihrer Nachricht an.