ROI-Rechner für robotergesteuerte Prozessautomatisierung (RPA) | Abstra
Schätzen Sie Ihren RPA-ROI in wenigen Minuten. Berechnen Sie Kosten- und Zeiteinsparungen durch die Automatisierung von Finanz-Workflows mit unserem interaktiven ROI-Rechner.
ROI-Rechner für robotergesteuerte Prozessautomatisierung: Wie viel könnten Sie sparen?
Wie der Rechner funktioniert
Dieser Rechner wurde entwickelt, um Ihnen eine schnelle, datengestützte Schätzung zu geben, wie viel Zeit und Geld Ihr Finanzteam durch die Automatisierung wichtiger Workflows mit Abstra sparen kann.
Folgendes passiert im Hintergrund:
-
Sie erzählen uns von Ihren Prozessen.
Wählen Sie die Workflows aus, die Sie automatisieren möchten, z. B. Rechnungsfreigaben, Journaleintragsprüfungen oder Monatsendabstimmungen, und geben Sie einige grundlegende Details wie Teamgröße und monatliches Volumen ein.
-
Wir wenden Branchen-Benchmarks an.
Unser Rechner verwendet reale Daten, um abzuschätzen, wie viel Zeit diese Prozesse typischerweise in Anspruch nehmen, wenn sie manuell abgewickelt werden. Wir gehen von durchschnittlichen Stundensätzen für Finanzfunktionen aus, die Sie anpassen können.
-
Wir modellieren die Effizienz der Automatisierung.
Automatisierung beschleunigt die Dinge nicht nur. Sie eliminiert sich wiederholende Schritte, reduziert Fehler und verkürzt Genehmigungsverzögerungen. Wir schätzen eine Reduzierung des Zeitaufwands um 70–80 % für die ausgewählten Workflows.
-
Sie sehen Ihre jährlichen Einsparungen.
Sie erhalten sofort ein klares Bild der potenziellen Einsparungen in Euro und Stunden. Außerdem erhalten Sie eine Vorstellung davon, wie viele Vollzeitäquivalente (VZÄ) Sie für strategischere Aufgaben umverteilen könnten.
Hinweis: Diese Zahlen sind Schätzungen, die auf Benchmarks basieren. Die tatsächlichen Ergebnisse variieren je nach Unternehmenskumplexität, Prozessreife und Akzeptanzrate.
Warum sich die Automatisierung von Finanz-Workflows auszahlt
Finanzteams verbringen unzählige Stunden mit manuellen Aufgaben, der Genehmigung von Rechnungen, dem Abgleich von Konten und dem Weiterleiten von Journaleinträgen. Diese Prozesse sind zwar wichtig, aber auch sich wiederholend, fehleranfällig und langsam, wenn sie von Hand erledigt werden.
Folgendes ändert die Automatisierung:
Schnellerer Monatsabschluss
Manuelle Abstimmungen und Genehmigungsstaus verzögern oft den Monatsabschluss. Die Automatisierung erzwingt Workflows, löst Erinnerungen aus und stellt sicher, dass Aufgaben ohne Wartezeiten in E-Mail-Ketten erledigt werden, sodass Sie Tage früher abschließen können.
Reduzierung der Betriebskosten
Jede Stunde, die Ihr Finanzteam mit dem Kopieren und Einfügen von Daten oder dem Einholen von Genehmigungen verbringt, ist eine Stunde, die für die Strategie verloren geht. Die Automatisierung von Workflows mit hohem Volumen kann die Bearbeitungszeit um bis zu 80 % verkürzen, wodurch die Notwendigkeit zusätzlicher Mitarbeiter bei der Skalierung reduziert wird.
Verbesserung der Genauigkeit und Compliance
Manuelle Prozesse erhöhen das Risiko von Fehlern und fehlender Dokumentation, Probleme, die sich zu Revisionsproblemen auswachsen können. Die Automatisierung fügt integrierte Validierungen, Zeitstempel und einen vollständigen Audit-Trail für jede Aktion hinzu.
Steigerung der Team-Moral
Finanzfachleute sind nicht Buchhalter geworden, um Tabellenkalkulationen zu betreuen. Befreien Sie sie von minderwertigen Aufgaben, damit sie sich auf Analysen, Prognosen und die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen konzentrieren können.
Welche Prozesse können Sie mit Abstra automatisieren?
Abstra wurde entwickelt, um die zeitaufwändigsten Finanz-Workflows zu übernehmen und sie schnell, nachverfolgbar und skalierbar zu machen, ohne auf die IT warten oder komplexen Code schreiben zu müssen. Hier sind die Prozesse, die Finanzteams am häufigsten mit Abstra automatisieren:
1. Erfassung und Genehmigung von Lieferantenrechnungen
Hören Sie auf, E-Mails und PDFs hinterherzulaufen. Erstellen Sie einen strukturierten Erfassungsprozess mit automatischer Weiterleitung, Validierung und Genehmigungslogik, sodass Rechnungen ohne Engpässe direkt durchlaufen.
2. Monatsendabstimmungen
Weisen Sie Konten zu, setzen Sie Fristen durch und zentralisieren Sie die Dokumentation an einem Ort. Fügen Sie automatisierte Erinnerungen und Echtzeit-Dashboards hinzu, um den Fortschritt zu verfolgen.
3. Prüfung und Freigabe von Journaleinträgen
Erstellen Sie Workflows für Journaleinträge mit klaren Rollen (Ersteller → Prüfer → Genehmiger) und revisionsbereiten Protokollen. Dies eliminiert chaotische E-Mail-Genehmigungen.
4. Bearbeitung von Spesenabrechnungen
Ersetzen Sie Tabellenkalkulationen durch automatisierte Formulare, integrierte Richtlinienprüfungen und Genehmigungsregeln. Reduzieren Sie Fehler und beschleunigen Sie die Erstattung.
5. Zahlungsfehler und Rückerstattungsgenehmigungen
Behandeln Sie fehlgeschlagene Zahlungen, Rückerstattungen oder Transaktionen mit hohem Risiko mit kontrollierten, automatisierten Workflows, die die Compliance und die Kundenzufriedenheit gewährleisten.
Bereit, Einsparungen in Maßnahmen umzusetzen?
Das Erkennen der potenziellen Einsparungen ist der erste Schritt. Der wahre Wert entsteht, wenn Ihr Team diese Stunden zurückgewinnt, Kosten senkt und die Transparenz über jeden kritischen Workflow erhöht.
Mit Abstra benötigen Sie kein großes IT-Projekt oder monatelange Implementierung. Sie beginnen dort, wo es am wichtigsten ist: Rechnungsfreigaben, Abstimmungen, Journaleinträge. Bauen Sie eine Automatisierung, die für die Finanzen funktioniert, nicht gegen sie.
Machen Sie noch heute den nächsten Schritt:
- Führen Sie den Rechner aus, um Ihre potenziellen Einsparungen zu sehen.
- Buchen Sie eine Demo und entdecken Sie, wie Abstra Finanzteams hilft, mit Zuversicht zu automatisieren. Keine code-lastigen Projekte, keine Engpässe.
Automatisierung ist nicht die Zukunft. Es ist der Vorteil, den Ihr Finanzteam jetzt braucht.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Erhalten Sie die neuesten Artikel, Einblicke und Updates direkt in Ihren Posteingang.